
Ennepetalerin von Internetbekannten vergewaltigt
Im Internet lernte eine Ennepetalerin einen Mann aus Düsseldorf kennen. Beim ersten Treffen wurde sie vergewaltigt. Der Täter ist gefasst.
Die Kreispolizei Ennepe-Ruhr machte den Fall am Donnerstag öffentlich. Angaben zur Person wurden aus Gründen des Opferschutzes nicht gemacht. Nur soviel: Es handele sich um eine junge Frau, die nicht minderjährig, also erwachsen sei.
Zwei Tage vorher kennengelernt
Opfer und Täter hätten sich am Donnerstag vergangener Woche auf einem beliebten Dating-Portal kennengelernt, erklärte die Polizei. Beide chatteten und verabredeten sich schließlich zu einem Treffen am darauffolgenden Samstag in Düsseldorf. Rufnummern wurden ausgetauscht.
Die Ennepetalerin brachte die Vergewaltigung am Tag darauf, am Sonntag, auf der heimischen Polizeiwache zur Anzeige. Eine medizinische Untersuchung und die Vernehmung durch eine psychologisch speziell geschulte Kriminalbeamtin ließen keinen Zweifel daran, dass die Frau die Wahrheit sagt. Aufgrund der Härte der Tat setzte die Polizei sofort alle Hebel in Bewegung, um den Täter zu fassen.
Intensive Ermittlungen
Die Kreispolizei spricht von „intensiven Ermittlungen“, die am Sonntag aufgenommen wurden. Es sei der guten Zusammenarbeit von Staatsanwaltschaft und Ermittler zu verdanken, dass schon nach wenigen Stunden und noch am selben Tag ein Fahndungserfolg verbucht werden konnte, wie Polizeisprecher Dietmar Trust erklärte. Hilfreich dabei war, dass das Opfer die Handy-Rufnummer des Täters kannte und genaue Angaben zum Pkw, einschließlich des Kennzeichens, machen konnte. Innerhalb kurzer Zeit war der Täter identifiziert.
Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen für die Polizei „alten Bekannten“. Der 31 Jahre alte Mann aus Düsseldorf sei unter anderem schon wegen gefährlicher Körperverletzung und sexueller Nötigung kriminalpolizeilich in Erscheinung getreten, so die Kreispolizei EN. Er sei auf Antrag der Staatsanwaltschaft festgenommen und am Montag dem Haftrichter vorgeführt worden. Die Ermittlungen dauern an.