
Plakatserie der BzgA Liebesleben
Redakteur Kommentare 0 Kommentare
ES SIND NOCH 7 TAGE ZEIT ZUM ABSTIMMEN
Wir sollten alle diese Aktion unterstützen.
Plakatserie der BzgA Liebesleben
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Merkel,
als dreifache Mutter und auch als Großmutter möchte ich Ihnen meine Sorgen wegen der Kampagne “Liebesleben” der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung mitteilen.
Mit provokanten Motiven wird damit Werbung für die Nutzung von Kondomen gemacht.
Auch Familien aus meinem Bekanntenkreis sind sehr empört, dass z. B. ausgerechnet in der Nähe von Grundschulen und Bushaltestellen, an denen Kinder auf ihren Bus warten, diese Plakate hängen. Diese Darstellungen von Sex als zu konsumierender Spaß – ein Beispiel für Kinder und Jugendliche? Oder für Flüchtlinge? Denn auch in der Nähe von Flüchtlingsunterkünften hängen diese Plakate.
Solche Bilder regen evtl. die Fantasie der Kinder zum Nachspielen an. Oder bei sehr sensiblen Kindern könnte das natürlich angelegte Schamgefühl verletzt werden.
Diese Aktion hat keine Akzeptanz bei der Mehrheit der Bürger, wie ich in meinem Umfeld feststellen konnte.
In meiner Nähe gibt es eine Psychologische Praxis, in der Kinder therapiert werden die durch einen verfehlten Sexualkundeunterricht traumatisiert sind.
Kann man Kinder nicht auf dem Schulweg mit Erwachsenen-Sexualität in Ruhe lassen?
Frau Bundeskanzlerin, Sie haben mein Vertrauen! Im Namen vieler Familien möchte ich Sie fragen: Können Sie die sicher gut gemeinte Aktion stoppen?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Anneliese Weber
Initiative “Schützt unsere Kinder”
Quelle: http://www.direktzu.de/kanzlerin/messages/plakatserie-der-bzga-liebesleben-73188