
Sex, Geld, Religion Realitätsverlust? So verschätzt sich Deutschland
Wie viele Muslime gibt es eigentlich in Deutschland? Was halten unsere Landsleute vom Sex vor der Ehe? Und wie ausgeprägt ist eigentlich die Toleranz gegenüber Homosexualität? Eine neue Ipsos-Studie zeigt, wie schwer es uns fällt, die eigenen Landsleute einzuschätzen. Die Studie wurde in 40 Ländern durchgeführt, dazu jeweils etwa 1000 Einwohner befragt.
Muslime in Deutschland Rund ein Fünftel der Bevölkerung sei muslimischen Glaubens, schätzten die Befragen – tatsächlich sind es aber nur 5 Prozent, gerade einmal ein Viertel des Schätzwerts.
Glück Deutschland, du Land der Pessimisten: Die Teilnehmer schätzten, dass nicht einmal die Hälfte der Bevölkerung glücklich wäre. Falsch geraten, denn rund 84 Prozent geben an, unterm Strich glücklich zu sein.
Homosexualität
Toleranz wird großgeschrieben, dennoch dachten die Befragten, dass immer noch ein Drittel der Deutschen gegen Homosexualität wäre. Doch wir sind da weiter: Tatsächlich finden über 90 Prozent die sexuelle Vielfalt völlig in Ordnung.
Sex vor der Ehe
Auch hier ist es mittlerweile entspannter: Statt den geschätzten 18 Prozent, haben lediglich sechs Prozent ein Problem mit vorehelichem Sex.
Abtreibung
Scheinbar wird die Toleranz der Deutschen in allen Bereichen unterschätzt. Statt der erwarteten 43 Prozent, findet nicht einmal die Hälfte Abtreibung moralisch verwerflich.
Wohlstand
Die Befragten schätzten, dass die unteren 70 Prozent der Bevölkerung immerhin über ein Viertel des gesamten Reichtums verfügten – laut Credit Suisse sind es aber lediglich 12 Prozent.
Wohneigentum
Im positiven Sinne verschätzte man sich zum Thema Eigenheim. Knapp die Hälfte der Deutschen wohnt in den eigenen vier Wänden, geschätzt wurde nur ein Drittel.
Kosten der Gesundheitsversorgung
Von wegen „Kostenfresser“ Gesundheitsversorgung – statt der geschätzten 20 Prozent unseres Lohns, zahlen wir nur 11,3 Prozent für unsere Gesundheitsversorgung.
Aktuelle Bevölkerungszahl
Immerhin diese Schätzung gelang: Die Größe des deutschen Bevölkerung bezifferte man mit nur kleiner Abweichung auf 82 Million.
Bevölkerungswachstum
Von wegen Anstieg – statt auf die von den Teilnehmern geschätzten 85 Millionen zu wachsen, sinkt die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 74,5 Millionen.
Quelle: MOPO
Foto: dpa