
Migranten wollen ins Grundgesetz
Der Artikel gehört nicht ganz hier her, wir finden es aber interresant was die Deutsche Migrantenorganisationen so wollen und wir denken ihr auch.
Deutsche Migrantenorganisationen fordern, gesellschaftliche Teilhabe von Zuwanderern als Staatsziel ins Grundgesetz einzubinden.
Zur Sprache kommen soll der Vorschlag beim neunten Integrationsgipfel, der am Montag im Kanzleramt stattfindet. In einem von 53 Organisationen erstellten Impulspapier heißt es, die Bundesrepublik sollte in einem neuen Verfassungsartikel 20b als “vielfältiges Einwanderungsland” bezeichnet werden. Der Artikel sollte zudem zu Gleichberechtigung, Chancengleichheit und Integration aller Menschen in Deutschland verpflichten. Nach Meinung von Migrantengruppen sind Zuwanderer in Deutschland in Berufssparten wie Politik, Medien und Kultur unterrepräsentiert.
Quelle: Deutschlandfunk
Foto: picture alliance / dpa / Julian Stratenschulte